Sonntag, 21. Dezember 2014

Frohe Weihnachten und gutes Neues Jahr



Die Akademie wünscht allen Next Level Reisenden:
Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr,
mit vielen neuen NEXT LEVELs!

Die NLX-Fitness Reise geht am 7. Januar wieder weiter.
 



Montag, 15. Dezember 2014

Upcycling: Zuwachs in der Famillie Macebell

Sicherlich habt ihr schonmal unsere FAQ´s auf unserer Homepage gelesen,
da findet ihr unten die Punkte Vision und Mission.  

Die Vision
Komplexes Training – einfache Umsetzung.
Wir machen uns komplexe Gedanken über Training und suchen die einfachst mögliche Einlösung dieser Gedanken. Dabei sind wir frei in der Wahl der Mittel - je einfacher der Traingszweck eingelöst werden kann desto besser.

Die Mission (unter anderem)
Upcycling
Wenn wir Trainingsgeräte brauchen schauen wir als erstes, ob wir bereits vorhandene Ressourcen nutzen können. Wir nennen das Upcycling. Es ist für uns auch eine Beschäftigung mit Ressourcen und Nachhaltigkeit

Die Ausgangssituation: Wir bekommen vom Riverside Bowling 
regelmässig "alte" Bowlingkugeln geschenkt. 
Vielen Dank an Frank und sein Team!

Deswegen gibt es auch immer wieder mal wieder eine Fitness Reise dorthin .


 Hier unsere kleine Upcycling Familie
v.l.n.r.: Herr Purple H., die Bernstein-Zwillinge und Herr Blue
im Vordergrund der Neuzugang: "M punkt Urmel"
Familie Macebell mit Neuzugang

Was man dazu braucht:
Reduktionsmuffe 1''x3/4 und 1'' Rohr (80-100 cm lang)
Kleber zum Einkleben des 3/4'' Rohrnippels (leider nicht im Bild)
1'' Endkappe
mit Wicklung Griffdurchmesser: 4 cm

Voilà, die fertige Macebell!
Aufwand pro Mace:
Material: ca. 20,- Euro (Rohr, Fittings, Kleber, Wicklung)
Zeit: Vorbereitung + Wicklung ca. 30 Min
Spass Faktor und Next Level Booster: unbezahlbahr


In dem Sinne ist Next Level X nicht nur eine Form von Training 
sondern auch eine mentale Grundhaltung.
Guten Wochenstart wünscht
die Akademie

Mittwoch, 10. Dezember 2014

Techniktutorials Basic Folge 2: Kettlebell Clean



Kettlebell Clean NLX Style mit Vorübung Reverse Clean (Kettlebell fallen lassen)



Kettlebell Clean erklärt von Steve Cotter




Freitag, 5. Dezember 2014

NLX meets Caro MX

heute Trainingseinheit 4


mit neuer Hammer Schwester
Familien Hämmern, die neue Trendsportart
Gratulation und gute Erholung

schönes Wochenende
Deine Coaches


Samstag, 29. November 2014

Techniktutorial advanced Folge 1 : NLX Ribbon-Schleifchen

Das Ribbon oder NLX Schleifchen ist eine sehr gute Core Komplexübung. Wie alle von Euch wissen denken wir bei NLX für Anfänger zunächst in einer Ebene (z.B. Squat), dann in 2 o. 3 Ebenen (z.B. Standwaage oder einarmiger KB Swing) und dann in der Spiraldynamik. Zur letzteren Überlegung passt das Ribbon gut, denn es wirkt wirklich sehr komplex in verschiedene Ebenen und Richtungen.

Viel Spaß damit!



Ribbon mit der Kettlebell (oben)


Ribbon mit der Gada (unten)


Mittwoch, 26. November 2014

Techniktutorials Folge 1: Kettlebell Grundbewegungen

Kettlebells

Kettlebells oder Kugelhanteln oder Rundgewichte haben eine lange Tradition und sind nicht erst seit Pavel Tsatsouline oder Steve Cotter bekannt und beliebt. Bereits vor etwa hundert Jahren wurde beim TSV Lustnau (damals noch Stadtteil von Tübingen) mit Rundgewichten trainiert. Auch auf Bildern aus der Zeit von Friedrich Ludwig Jahn (Turnvater Jahn) haben wir  Rundgewichte entdeckt

Es sind vielseitig einsetzbare Kugelhanteln, die sich sowohl für Kraft. als auch für Ausdauerorientiertes Training eignen. Auch die Physiotherapeuten haben die Kettlebell wieder entdeckt. 3-dimensionales Stabilisierungstraining und Faszientraining sind damit optimal möglich.

Unsere Grundbewegungen mit der Kettlebell

Unsere Grundbewegungen mit der Kettlebell sind:
Sumo Deadlift, Unilaterale Kniebeuge, Front Squat, Trucker Squat, Swing

Squat als Vorübung zur Sumo Squat/Sumo Deadlift


Po geht nach hinten unten; Oberkörper aufrecht; Knie bleiben hinter den Fußspitzen;
Belastung auf dem ganzen Fuß oder der Ferse

Sumo Deadlift, Sumo Squat


Gewicht wird von einer Position zwischen den Sprunggelenken aufgenommen; Gewicht wird mit gestreckten, locker hängenden Armen gehoben; Rücken bleibt aufrecht, alle Gelenke strecken sich im selben Betrag (Parallelverschiebung)


Unilaterale Frontsquat/Frontkniebeuge


Aufrechte Squat mit KB in beiden Händen oder 
unilateral: einer KB in einer Hand

Swing


 Bein- und Hüftstreckung leiten in der Hochbewegung eine Impulsübertragung auf die Arme ein.
Die Kugelhantel wird in der Abwärtsbewegung in eine muskuläre Spannung gebremst. Aus dieser wieder dynamisch aufwärts geschwungen..... Es gibt viele verschiedene Ausführungsarten. Anfangs empfehlen wir die oben gezeigte mit aufrechtem Rücken und einer Kniebeuge. Wenn Du Dich hier sicher fühlst stehen Dir alle Wege der Technikvariaton offen. Viel Spaß!

Methodische Hinführung zum Kettlebell Swing von Till Sukopp aus Köln


Donnerstag, 20. November 2014

zweite Trainingseinheit mit Carolin MX

Heute mal: Kette rechts!

Hammer Swing

Kuck mal, wer da hämmert!

Reifen ziehen
Weiter so, Carolin.
Deine Coaches meinen,
das war Spitze!
Gute Erholung
C.C. und C.P.