Für dieses Tutorial braucht es nicht viele Worte. Ausgangsstellung ist eine hohe bis mitteltiefe Squat/Kniebeuge. So wirken die Bewegungen mehr auf den Rumpf und bescheren Euch ein nächstes Level in der Core Performance. Außerdem verbrauchen die Beine zusätzlich Energie durch die statische Arbeitsweise ;-)
Das Hämmern ist für uns ein Ganzkörpertraining. Viele Muskeln werden
hier angesprochen. Darüber hinaus bietet es eine Kreislaufbelastung vom
Feinsten. Also alles was mann/frau sich von NLX wünscht.
Im Basic vermitteln wir zunächst 2 verschiedene Techniken
Hämmern frontal
Du
stehst frontal zum Reifen. Nachdem der Hammer in den Reifen eingetaucht
ist nutzt du den Rebound und bringst den Hammer während der Flugphase
nahe zum Körper, um den Hebel des Gewichtes zu verkürzen. Dazu ziehst Du
die eine Hand am Körper vorbei nach hinten während die andere Hand den
Hammergriff "tunnelt" und am Hammerstiel rutschend zusätzlich die
Richtung vorgibt und den Hammer zusätzlich absichert. Nun führst du den
Hammer vor dem Körper nach oben. Wieder ist die hintere Hand fest am
Hamerstiel, die andere tunnelt und sichert den Hammer zusätzlich. Diese
Technik eignet sich zum Beginnen aber auch wenn Du das erste Mal höhere
Gewichte bewegen willst oder überhaupt wenn Du hohe Gewichte bewegst.
Hämmern seitlich
Diese
Bewegung ist flüssiger und spricht noch mehr die Rumpfmuskulatur an.
ist also ein noch krasseres Core Training über die Seiten. Du nimmst
wieder den Rebound auf und führst den Hammer seitlich am Körper vorbei
in einem Bogen nach hinten oben und dann wieder nach vorne unten auf den
Reifen.
Sicherheitswichtig bei allen
Hämmerarten ist die Trefferfläche auf dem Reifen. Du solltest nie den
inneren Ring (da wo normalerweise die Felge Kontakt hat) und auch nie
das Profil des Reifen treffen. Hier ist die Gefahr höher, daß der Hammer
"verspringt". Ein Treffer am Schienbein oder das Loslassen des Hammers
könnten die Folge sein. Dies ist noch nie passiert und so soll es auch
bleiben. Deswegen achte bitte auch auf die Hinweise und Einweisung
Deines Trainers, um immer eine gute Sicherheit für Dich und andere zu
gewährleisten. Darüberhinaus nähere Dich nie ohne Ankündigung einem
anderen Trainierenden, während er hämmert. Der abgesperrte Bereich ist
tabu, es sei denn DU hämmerst gerade.
Nun viel Spaß, schau Dir unserer Jungtrainerin Merle an wie sie beide Techniken demonstriert.
Dann wünsche ich Euch viel Spaß bei der Ur- und ersten Bewegung von NLX dem Hämmern....
Smash Ball ist für uns eigentlich eine Aufhebeübung (Heba). Senke den Körperschwerpunkt mittels einer sauberen Squat so wie wir sie mit Dir in jedem Basic Training im Warm up immer wieder einüben. Nimm den Ball auf. Wenn Du willst, bringe den Ball überkopf (Thruster, Pushpress, Ausstossen) und smashe ihn in gerader lotrechter Linie in den Reifen. So bleibt er im Reifen liegen. Sollte er einmal "verspringen" hebe ihn auch dann mit einer sauberen Squat auf.
Achtung: Bitte nicht mit x beliebigen Reifen daheim nachmachen. Diese alten Quad Reifen haben wir speziell aufgearbeitet, sodaß der Ball nicht zurückspringt und Dich trifft.